Aktuell 2025:
In diesem Jahr starten unsere "Helden zu Pferd"
erneut im Rahmen eines inklusiven Projekts zur Förderung des Miteinander Jungs und Pferd. Nach 5 Wochentagterminen vor den Sommerferien beschließen wir die Förderung mit Pferd in der Natur mit einem Übernachtungs-Wochenende und Spiel, Spaß und Survival Erlebnissen. Wir freuen uns ebenso wie die Kinder auf dieses Abenteuer!
Von pferdegestützter Therapie und heilpädagogischer Förderung mit Pferd in der Natur profitieren besonders diejenigen Menschen, welche aus verschiedensten Gründen anderen Therapieformen nicht oder nicht mehr aufgeschlossen sind.
Traumatisierte Menschen, psychisch, psychosomatisch erkrankte und Menschen mit Aufmerksamkeits-Defizit-Störungen (ADS, ADHS), FASD (Fetales Alkoholsyndrom), Depressionen oder Autismus-Spektrum-Störungen und viele mehr erleben mit dem Pferd intensive, hochwirksame Begegnungen mit heilsamer Wirkung.
Es gilt Selbstwirkung und Selbstvertrauen zu steigern, Motivations-, Konzentrations- und Lernfähigkeit auszubauen und Möglichkeiten zu vermitteln, aktiv
Einfluss zu nehmen auf die jeweiligen Beeinträchtigungen im Lebensalltag.
Die Verbesserung von Haltung, Gleichgewicht, Koordination und Wahrnehmung ist dabei hilfreich, sprachliche und körpersprachliche Kommunikationswege auszubauen. Die Erhaltung und Entwicklung der Gesundheit kann wirksam über angeleitete Auseinandersetzung mit dem wunderbaren, sozialen Lebewesen Pferd gelernt werden. Die Erarbeitung von konkreten Handlungsstrategien erhöht Autonomie und Teilhabe am Leben.
10 Jahre Reittherapie Walbeck
Am 16. September 2023 begingen wir unser 10-jähriges Jubiläum der Reittherapie-Walbeck. Wir ritten an diesem Tag für die Rechte von Kindern und Jugendlichen und spendeten die Erlöse der Herman van Veen Stiftung, welche sich für benachteiligte Kinder einsetzt. Ab 14 Uhr luden wir herzlich ein, zu unserem bunten Nachmittags-Programm mit Karl Timmermann.